LÄNGSTEILANLAGEN (SLITTER) UND BESÄUMENANLAGEN

#SchnittInStreifen
#Besäumen
#Aufwickeln
#Inspektion

Unsere Längsteilanlagen (Slitter) sind so entworfen, dass sie die beste Oberflächenqualität des Bundes und die höchste Produktionskapazität garantieren. Diese Ergebnisse sind möglich dank einer Reihe von speziellen Maschinen und Geräten, die von FIMI entwickelt wurden.

FIMI Längsteilanlagen können mit zusätzlichen Geräten ausgestattet werden, wie z.B.: Roboter für Werkzeuge und Separierscheiben, automatischer Wechsel der Werkzeuge und Schneidköpfe, Banddickenmessgeräte, Bandinspektionsgeräte, Ölmaschinen usw.

HAUPTMERKMALE

Dicke

0.03 - 20.0
mm

Maximale
Bandbreite

200 - 2.200
mm

Arbeitsgeschwindigkeit

800
m/min

Maximale
Zugfestigkeit

2000
N/mm2

Bundgewicht

45
Ton

NON-FRICTION TENSIONING SYSTEM

NFTS®

Das ist ein von FIMI patentiertes System, das darauf ausgerichtet ist, eine gleichmäßige Spannung unter den Streifen als Ergebnis des Coil-Längsteilprozesses zu erreichen.
Die Spannungssysteme sind in einer ganzen Reihe von Ausführungen konzipiert, die sich mit den empfindlichsten Oberflächen vertragen, um nur Aluminium, Edelstahl, lackierten Stahl und die robustesten großen Banddicke zu nennen: FIMI NFTS® ist so entworfen, dass es mit den vorherigen zusammenpasst.

Das Gerät auf dem Foto links stellt eine der vielen Konfigurationen dar und ist ausgestattet mit:

  • Eine motorisierte Vorspannungsrolle in blauer Farbe, die die Streifen aus der Schlingengrube aufnimmt.
  • Ein Spanntreiber, rote Farbe, besorgt gleichmäßige Spannung unter den Streifen.
  • Eine Umlenkrolle in blauer Farbe.

Jede Rolle ist motorisiert, zeichnet sich durch eine spezielle Konstruktionslösung mit unabhängigen Flaschenzüge aus und ist mit einem patentierten internen Bremssystem für die einzelnen Flaschenzüge ausgestattet, das ebenso einfach wie effektiv und wartungsfreundlich ist.

PRODUKTPALETTE

Für Automotive


Längsteilanlagen für den Automobilanwendungen werden speziell für die Anforderungen der Automobilindustrie an Oberflächenqualität, Schnittpräzision und Qualität entworfen. Der typische Dickenbereich liegt bei 0,3-3 mm, geht aber bei Autostrukturstählen bis zu 8 mm. FIMI bietet auch spezielle Anwendungen zur Verarbeitung von Bändern mit Dickenschwankungen von bis zu 50% in kurzen Längenschritten über die gesamte Coillänge, die durch ein spezielles Walzverfahren erzielt werden.
Das verarbeitete Material ist Kohlenstoffstahl (auch hochfester Stahl – HSS), Edelstahl und Aluminium.

Für Hochfesten (HSS) Und Ultrahochfesten Stahl (UHSS)

 

Besondere Konfiguration der Längsteilanlagen zur Verarbeitung von hochfestem und ultrahochfestem Material, bis zu einer Zugfestigkeit von 2.000 MPa.

Typische Anwendung: für Messer von Grasschneidemaschinen.

Für Grosse Banddicke (Bis 20 mm)

 

Längsteilanlagen für warmgewalzten große Banddicke wurden erfolgreich entwickelt, um den typischen Anwendungen im Hochbau, bei Kränen, Hebezeugen im Allgemeinen, Masten für Windkraftanlagen und in der Rohrindustrie zu entsprechen. Der Dickenbereich liegt zwischen 2 und 20 mm.

Diese Längsteilanlagen brauchen spezielle Lösungen für den Bandzuführungsprozess insbesondere nach der Kreismesserschere, für Schrottschneiden und -handhabung sowie für die Bandaufwicklung und -abführung.

Für Elektroband Und Vorlackiertes Blech

 

Diese Anlagen sind auf das Abwickeln, Scheren, Bremsen und Aufwickeln spezialisiert, um sowohl den Respekt der Bandoberfläche als auch die Integrität der inneren Metallstruktur des Bandes zu erhalten, die für vorlackierten Stahl und kornorientierten Stahl erforderlich ist.

Für Edelstahl, Aluminium Und Nichteisenhaltige Legierungen

 

Diese Typologien von Längsteilanlagen sind mit Maschinen, technischen Lösungen und Geräten ausgestattet, die auf die Beschaffenheit und die typischen Werte dieser Metalle abgestimmt sind:

  • Edelstahl bis 15 mm Dicke, für die Anwendung in Chemie, Kernkraftwerken, Lebensmittelindustrie, Architektur
  • Aluminium, Kupfer und Messing bis zu einer Dicke von 0,1 mm, wodurch die Anlage mit einer Geschwindigkeit von 800 m/min laufen muss.
  • Bei allen Anwendungen wird die Bandspannung mit hoher Genauigkeit nach der Abwickelhaspel angelegt.
  • Bei allen Anwendungen ist die Kreismesserschere entweder mit automatischem Wechsel des Längsteilwerkzeugsatzes oder mit automatischem Wechsel des kompletten Längsteilkopfes ausgestattet.
  • Besondere Merkmale wie der schnelle Wechsel der Aufwickeltrommel sind implementiert.

Für Inspektion, Besäumen Und Reparatur Des Coils

 

Diese Anlagen, die mit hoher Geschwindigkeit laufen (typischerweise bis zu 400 m/min), sind für eine sehr hohe Produktivität (ca. 400'000 t/Jahr) ausgelegt und mit Sondergeräten ausgestattet, wie z.B.:

  • Dickenmessung;

  • Inspektionskabinen mit Leuchten, Spiegeln und Geräten zur Prüfung der Oberflächenqualität;

  • Hochgeschwindigkeits-Drehschere zum Aussortieren von beschädigten Teilen der Coils dank einer Level-2-Verbindung zwischen der Anlage und den Aufzeichnungen aus dem Walzwerk;

  • Seitenbesäumen und Mittenschnitt mit Schrottschneider;

  • Laserschweißen von Bändern;

  • Oberflächenbeölung und Öldickenmessung;

  • Riemenumwickler zur Vermeidung von Bandklemmungen in der Spindel;

  • Automatische Coilumreifung, -Wiegen und -Etikettieren.

DIE ANLAGE BESTEHT AUS

Einführungsgruppe

  • Coil-Lager und -Ladung.
  • Bundöffnung und –Abwicklung.
  • Bandzentrierung und Bandregelung.
  • Richten und/oder vorrichten des Bandes.
  • Schopfen der Bandenden.

Schneiden

  • Kreismesser- oder Besäumschere mit Bandzentrierung und Beruhigung ausgestattet.
  • Schrottaufwickler und/oder Schrottschneider.

Schlinge

  • Vorrichtungen zur Steuerung und Führung des Bandes und/oder Streifens in der Schlinge.
  • Vorrichtungen zum einfachen Überholen der Schlinge beim Einführen des Materials.
  • Absturzsicherungen des Bandendes in der Schlingengrube.

Spannung

Das Spannen der Streifen ist eine besondere Funktion einer Länsteilanlage: Die Spannung wird auf die Streifen eingestellt, um einen perfekten Aufbau von dicht gewickelten Spulen auf der Aufwickelhaspel zu erzeugen. Das Spannen wird durch eine Auswahl an technischen Systemen charakterisiert, die je nach Oberflächenqualität der Streife und ihrer Dicke ausgelegt sind: Die extremen Grenzen in dieser Hinsicht stellen die Aluminium- bzw. Edelstahlqualität BA und die Kohlenstoffstahldicke 18 mm dar.

Die Spannungssysteme werden in zwei Familien eingeteilt:

  • Kupplungssysteme, die für Kohlenstoffstahl verwendet werden;
  • Kupplungsfreie Systeme, die für Edelstahl der Qualität BA und jede andere empfindliche Oberfläche verwendet werden.

Schopfen der Bandenden Und Babycoils

Automatisierte Lösungen zur Schneiden der Bandenden und für die Aufteilung der Spulen in Baby-Coils mit schneller Wiederaufnahme der Verarbeitung.

Aufwicklung

  • Aufwickeln von oben und unten, mit oder ohne Klemmung.
  • Spezielle Lösungen zur Vermeidung von Kratzern auf empfindlichen Materialien.

Entladen

Bundentladewagen mit verschiedenen Konfigurationen zur Offline-Umreifung.

Verpackung

“Custom Design” Verpackung in Teilstreifenbunde.

Zusatzliche Geräte

  • Von Robotern verwaltete Werkzeuge.
  • Von Robotern verwaltete Separierscheibe.
  • Riemenwickler.
  • Automatische Papierauflegung auf der Aufwickelhaspel.
  • Automatischer Wechsel der Aufwickeltrommel.
  • Zangen für die Einführung der Streifen von der Kreismesserschere zur Aufwickeltrommel.
  • Automatischer Wechsel der Kopf der Kreismesserschere.

VIDEO

Download

Datenschutzerklärung