ANLAGEN ZUR PRODUKTION
VON OFFENEN PROFILEN

01

#OffeneProfile
#Leitplanken

FIMI Anlagen zur Produktion von offenen Profilen haben einen Produktionsbereich von bis zu 1.750 mm Profilbreite für Dicken von 0,25 bis 12,0 mm für die folgenden Materialien:

  • warmgewalzter Kohlenstoffstahl.
  • kaltgewalzter Kohlenstoffstahl.
  • gebeizter Kohlenstoffstahl.
  • verzinkter Kohlenstoffstahl.
  • Edelstahl.
  • Hochfester Stahl.
  • Vorlackierter Stahl.
  • Aluminium.
  • Kupfer.

 

Die Profilierungseinheiten können traditionell oder mit austauschbaren Wellen und Modulen (Kassetten) sein. Die Schneideinheiten können sowohl im Start-Stopp- als auch im Dauerbetrieb gesteuert werden.

Die Anlagen können mit Vorbohr- und Vorschlitzeinheiten sowohl im Start-Stopp-Betrieb, gesteuert durch Zuführsysteme, als auch im Dauerbetrieb ausgestattet werden.

Die Entlade- und Verpackungseinheiten können Längen von 500 bis 15.000 mm verarbeiten und die Produktionsgeschwindigkeit kann je nach Produkttyp von 2 bis 50 m/min variieren.

HAUPTMERKMALE

Profillängen

1.750
mm

Dicke

0.25 - 12.0
mm

Typologien
der Profile

C-U-Z
2/3 Wellen
Sonderprofile

Arbeitsgeschwindigkeit

0 - 50
m/min

Bundgewicht

30
Tonnen

KNOW-HOW

Die Anlagen zur Produktion von offenen Profilen sind ähnlich wie die elektrogeschweißten API-Rohranlagen.
Aufgrund der Erfahrung der 2011 erworbenen Firma SVM Srl ist FIMI in der Lage, Anlagen für die Produktion von offenen Profilen (C-U-Z-Sigma-etc...) oder Leitplanken mit 2-3 Wellen mit zugehörigem Pfahl oder Sonderprofilen zu liefern.

Diese Anlagen nutzen das Know-how der Stahlblechverarbeitung, das auch für die elektrogeschweißten Rohranlagen verwendet wird.
Diese Anlagen sind mit fliegenden Scheren integriert, die mit hydraulischen Scheren und Ad-hoc-Schneideformen hergestellt werden, die in der Lage sind, selbst gratfreie Schnitte durchzuführen.

Die Produktion ist durch rohrgeräteähnliche Handhabungs- und Verpackungssysteme integriert.

DIE ANLAGE BESTEHT AUS

Einführungsgruppe

  • Coil-Ladung (Bundwagen und Abwickelhaspel).
  • Bundöffnung.
  • Automatische Bandvorbereitungseinheit.
  • Bandspeicher mit Ablenken und Treibern zum Werfen des Bandes.

Rohrprofilierungsgruppe

  • Traditionelles Umformen.
  • System mit Doppelschlinge und Vorschub zur Presse.
  • Mobile Stanzpresse.

Schneiden

  • Fliegende Scheren.

Zusätzliche Geräte

  • Handhabung.
  • Maschinen zum Verpacken.

VIDEO

Datenschutzerklärung